Mittwoch, 16. August 2006

HUPEN!!! oder: Na gut, ich nehm's zurück

So, nachdem ich heute vormittag wieder einmal mit dem Bus Richtung Uni gefahren bin und dabei das alltägliche Verkehrschaos a) in der Merangasse und b) auf der Bahnhofskreuzung miterleben durfte, hab ich wieder einmal zum Nachdenken begonnen. Warum hupen Menschen, wenn jemand mitten auf der Kreuzung steht und nicht mehr weiterkommt, weil es sich zurückstaut. Der KANN nicht weiterfahren. Auch nicht wenn er angehupt wird! Und er kann auch nicht mehr zurück (oder hast du schon einmal jemanden auf einer Kreuzung rückwärts fahren sehen?). Gut, dass dieser Mensch möglicherweise - oder sogar wahrscheinlich, sehr wahrscheinlich - entweder bei orange in die Kreuzung eingefahren ist oder schon gesehen hat, dass er nicht mehr über die Kreuzung kommt, ist auch nicht gerade die feine Englische. Aber ihn dafür totzuhupen, dass er panisch reagiert, ihm der Motor abstirbt und ich so meinen Anschluss verpasse, weil der Bus eben NICHT mehr in der Grünphase drübergekommen ist, ist nicht ok. Übrigens: Auch wenn ich den Anschluss erwischt hätte, wäre es nicht ok.

Das Ganze erinnert mich immer wieder an die Fussballspieler, die nach einer gelben Karte beim Schiedsrichter reklamieren. Ich habe noch nie einen Schiri gesehen, der daraufhin gesagt hat:
"Ups, entschuldigung, war meine Schuld. War natürlich keine gelbe Karte. Ich nehme sie gern wieder zurück. Ihr bekommt dafür ein Foul gratis."
Das hilft nix. Wirklich nicht.

-D.

Montag, 7. August 2006

Recht & Unrecht oder: Andere Länder, andere Sitten

Ich stehe derzeit in einer Gerichtsverhandlung. Als Kläger. Und habe Recht zugesprochen bekommen. Schon vor 2 Monaten. Der Grund, warum ich heute diesen Eintrag schreibe ist, dass das Urteil nicht umgesetzt wird. Weil der Angeklagte nicht zahlen WILL. Dazu bedarf es jetzt noch eines Urteils. Dieses Verfahren darf ich im Voraus bezahlen. Keine Ahnung, ob ich da jemals Geld sehe, denn die Klage muss in der Schweiz eingebracht werden. Und das, obwohl der Beklagte Österreicher ist. Ich hätte Jura studieren sollen, dann würde es mir jetzt zwar nicht besser gehen, aber ich würde das Rechtssystem etwas besser verstehen. Und ich würde mich wohl nicht so sehr ärgern.

-D.

Montag, 31. Juli 2006

DANKE, DANKE, DANKE!

Ja, ich habs hinter mir. Ich habe endlich die Danke-Seite meiner Diplomarbeit geschrieben. War bisher so ziemlich das Schwierigste., denn: wem soll man danken? Und wofür? Ich hab doch alles selbst geschrieben, oder? Bei je mehr Menschen ich mich bedanke, umso mehr wird meine eigene Arbeit abgeschwächt, oder? Naja, aber der eine oder die andere hat schon mitgeholfen, oder? Ja, aber dafür danke ich den menschen doch immer gleich - zB für einen guten Tipp, den sie mir zukommen lassen oder wenn mir jemand etwas borgt. Wieso sollte ich ihm nochmal danken?
Aber es gehört sich nunmal - in allen von mir bisher gelesenen Arbeiten fand sich diese unsägliche Danke-Seite. Danke Mama fürs Geld, danke Papa fürs Auto, danke Oma fürs Essen, danke, danke, danke. Obwohl es mich eigentlich gereizt hätte, diese Seite wegfallen zu lassen, habe ich sie dennoch verfasst. Nach über 90 Minuten Schwerstarbeit habe ich eine knappe Seite mit Danksagungen. Man will guten Gepflogenheiten ja nicht abschwören, oder?
In diesem Sinne - Danke!
-D.

Mittwoch, 26. Juli 2006

Diplomarbeit oder: Der Kampf gegen den ISCH

Nachdem ich schon seit über zwei Jahren an meiner Diplomarbeit herumarbeite und in unregelmäßigen Abschnitten immer wieder was schreibe, wird es jetzt schön langsam ernst. Am 8. August habe ich einen Termin bei meinem Diplomarbeitsvater, der meinen theoretischen Teil sehen will. Da aber noch einiges fehlt, werde ich mich in den nächsten Tagen daran machen müssen, die Sachen zu vervollständigen. Daes aber draußen derzeit so schön ist, sagt mir der ISCH immer wieder "Morgen ist auch noch ein Tag. Das schaffst du auch, wenn du erst morgen anfängst." Und der ISCH war immer ein guter Lehrer. Ich werde wohl heute noch auf ihn hören - aber morgen...

-D.

Samstag, 6. Mai 2006

NOFX - Wolves in Wolves' Clothing

Die kalifornischen Punkrocker haben im letzten Jahr so einiges veröffentlicht. Im Laufe des letzten Jahres haben sie monatlich in ihrem 7'' of the Month-Club eine Single veröffentlicht, Mitte März dann die Never trust a Hippy EP und Mitte April dann das neue Album Wolves in Wolves' Clothing. Die Songs der 7''-Serie sind im Laufe des Jahres entstanden und zeichnen ein Jahr Songwriting der Punkrocker ab. Mit witzigen, rockigen, reggaelastigen, politischen und sinnlosen Liedern haben sie ein Werk geschaffen, dass bei Ebay USA schon mehrere 100 Euronen wert und in Europa so gar nicht zu haben ist. Daraus haben sie die besten genommen, außerdem 2 Songs vom neuen Album – und so entstand die EP. Mein persönlicher Favorit ist You're wrong, ein Song, der von Dingen handeln, die man nicht tun oder unterstützen sollte (NRA, Ann Coulter, Sean Hannity, …).

Die Wolves in Wolves' Clothing selbst ist musikalisch nahe an den beiden Vorgängern War on Errorism und Pump up the Valuum, textlich jedoch etwas subtiler. Kein Idiot Son of an Asshole sondern USA-Holes, kein Murder the Government sondern We march to the Beat of indifferent Drum.

Sehr beschwingt und nach Country-Musik klingt The Man I Killed, das aber textlich sehr ironisch und böse daherkommt. Das Meisterstück ist jedoch Door Nails - ein Song, in dem Fat Mike nur mit der Akustik-Gitarre bewaffnet ehemalige Sänger und Musiker aus seinem Umfeld, die an Drogen gestorben sind (Derrick Plourde, Jim Cherry, Jason Sears, Bradley Nowell, …), Tribut zu zollen.

Der Hidden Track besteht aus mehr als 10 Minuten Geschrammel von Fat Mike, der Songs aus den Veröffentlichungen mit der Akustikgitarre und schlechtem Gesang zum Besten gibt.

Schade nur, dass sie heuer wahrscheinlich nicht nach Europa kommen, die Warped-Tour bringt sie nur durch die USA und Kanada.

Also: unbedingter Kauftipp und sehnlichst auf die nächste Europatour warten – live sind sie wohl noch etwas schneller und besser!

-D.

Willkommen!

Ludwig-Hirsch

Frei nach diesem Motto möchte ich hier in (un)regelmäßigen Abständen etwas von mir geben. Ob's wer liest, ist für mich zweitrangig, ich will's einfach nur loswerden. Also, fühle dich nicht gedrängt, die Einträge zu lesen - aber wenn du schon mal hier bist und etwas Zeit hast, kannst du ja schaun, ob dich was interessiert...

-D.

Musikliste

Mein Lesestoff


Daniel Kehlmann
Die Vermessung der Welt.



Daniel Glattauer
Alle sieben Wellen


Daniel Glattauer
Gut gegen Nordwind


Thomas Glavinic
Der Kameramörder


Daniel Glattauer
Darum

Was gibt's Neues?

I am.
https://youtu.be/urdKYYTLU 74?si=1a-5BAiNkwJ7fB7-
skasperl - 2024/06/06 23:19
Life re-revisited.
Manchmal im Leben gibt es Situationen, in denen man...
skasperl - 2024/04/03 21:30
Moneyball.
Jap, es gibt ihn auf Englisch schon länger. Und es...
skasperl - 2012/01/31 00:04
Danke,
zu wissen, dass Frühstücke die korrekte Mehrzahl ist...
feuer-erde-wasser-luft - 2012/01/30 23:15
Tja!
Die Mehrzahl von Frühstück lautet (laut Duden) 'Frühstücke'. Moneyball...
skasperl - 2012/01/30 22:42
Mein Senf zu deinem Jahresrückblick
An manchen Stellen (Nachbar und Radio) musste ich sehr...
feuer-erde-wasser-luft - 2012/01/30 20:53
Jahresrückblick-Stöckchen.
Vorherrschendes Gefühl für 2012? Verbesserung 2011...
skasperl - 2012/01/30 13:32
Oh ja.....
....recht hast du! Freut mich, daß dir der Inhalt gefällt...
feuer-erde-wasser-luft - 2011/01/11 22:11

Status

Online seit 6941 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2024/06/06 23:25

[Alltags]Politik
Allgemein
Alltag
CD-Reviews
Die 13
Diplomarbeit
ICH
Kultur
Lebensweisheiten
Lyrics of the Day
Medien
Sport
Stöckchen
Training
Wahrheiten des Alltags
Zitate
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren